Wichtige Informationen
Tipps für die Umstellung auf rauchfreie Produkte von PMI
PMI bietet eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen, wissenschaftlich geprüften rauchfreien Produkten, die eine bessere Alternative zum Weiterrauchen sind. Unsere Vision ist, dass rauchfreie Produkte eines Tages Zigaretten ersetzen werden.
- Das Rauchen von Zigaretten verursacht ernsthafte Erkrankungen und macht abhängig. Die beste Entscheidung, die ein Raucher treffen kann, ist, den Tabak- und Nikotinkonsum ganz einzustellen.
- Minderjährige sollten Tabak oder Nikotin in keiner Form konsumieren.
- Die rauchfreien Produkte von PMI sind für Erwachsene, die ohnehin rauchen oder andere Nikotinprodukte verwenden würden.
- Die rauchfreien Produkte von PMI sind nicht für Personen gedacht, die noch nie Tabak- oder Nikotinprodukte konsumiert haben oder aufgehört haben, diese zu konsumieren. Unsere rauchfreien Produkte sind keine Alternativen zum Aufhören und nicht als Entwöhnungshilfe.
- Die rauchfreien Produkte von PMI sind nicht risikofrei. Sie enthalten Nikotin, das süchtig macht. Der Umstieg auf ein rauchfreies Produkt ist jedoch eine bessere Wahl, als weiterzurauchen.
- Wir unterstützen Erwachsene bei ihrer Umstellung auf rauchfreie Produkte durch Bildung und Beratung.
- Um von den Vorteilen rauchfreier Produkte profitieren zu können, müssen die Verbraucher das Rauchen komplett aufgeben und voll und ganz auf rauchfreie Produkte umsteigen.
- Wir informieren Verbraucher über alle relevanten Sicherheitsinformationen zu unseren rauchfreien Produkten.
Sicherheits- und Warnhinweise
BITTE LESE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH, UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN.
Diese Sicherheitshinweise und Anweisungen können nicht alle möglichen Situationen abdecken, die eintreten könnten. Die Benutzerinnen und Benutzer sollten Sorgfalt und Vorsicht walten lassen.
Vorgesehene Nutzer
- Nikotinbeutel sind nur für Erwachsene bestimmt.
- Nikotinbeutel sind für Erwachsene gedacht, die sonst weiterhin Tabak oder nikotinhaltige Produkte verwenden würden.
- Kinder und Jugendliche sollten auf keinen Fall Nikotinbeutel benutzen.
- Nikotinbeutel dürfen nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, eingeschränkter Sinneswahrnehmung oder mangelnden Kenntnissen verwendet werden, sofern sie nicht zur sicheren Nutzung des Produkts beaufsichtigt oder instruiert worden sind und die damit verbundenen Risiken verstehen.
Nikotin
- Nikotinbeutel enthalten Nikotin, das abhängig macht.
- Nikotinbeutel sind nicht risikofrei. Nikotinbedingte Gesundheitsrisiken lassen sich am besten durch den vollständigen Verzicht auf Nikotin verringern.
- Bei der Verwendung von Nikotinbeuteln können folgende Beschwerden auftreten (in alphabetischer Reihenfolge): Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Erbrechen, Gingivitis, Halstrockenheit, Herzrasen, Husten, Kopfschmerzen, Mundreizungen, Mundtrockenheit, Rachenreizungen, Schwindel, Übelkeit, Unwohlsein und verstopfte Nase.
- Nikotinhaltige Produkte sollten nicht von Personen mit Herzerkrankungen, Diabetes, Epilepsie oder Krampfanfällen konsumiert werden.
- Nikotinhaltige Produkte sollten nicht während der Schwangerschaft und der Stillzeit angewendet werden. Wenn du schwanger bist, stillst oder denkst, dass du schwanger sein könntest, solltest du deinen Nikotinkonsum ganz aufgeben.
- Die Verwendung von Nikotinbeuteln und in einigen Fällen das Absetzen von Nikotinbeuteln (oder anderen nikotinhaltigen Produkten) kann eine Anpassung der Dosierung bestimmter Medikamente erfordern (z. B. Theophyllin, Clozapin, Ropinirol). Wenn du abklären möchtest, ob du Nikotinbeutel mit einer bestimmten Vorerkrankung verwenden kannst, hole dir bitte ärztlichen Rat ein.
Wichtige Sicherheitshinweise
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr
- Bewahre Nikotinbeutel immer ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn ein Nikotinbeutel von einem Kind verwendet oder verschluckt wird, hol sofort ärztliche Hilfe.
- Wenn ein Nikotinbeutel verschluckt wird, kann Erstickungsgefahr bestehen.
- Wenn ein Nikotinbeutel von einem Erwachsenen verschluckt wird, sollte bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Risiko von Reizungen
- Nikotinbeutel dürfen nicht gekaut werden und sollten vorsichtig verwendet werden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Wenn Beschwerden oder Reizungen wie z. B. Mundgeschwüre auftreten, solltest du aufhören, Nikotinbeutel zu verwenden. Nimm bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch.
- Wasch dir nach dem Anfassen von Nikotinbeuteln die Hände, bevor du deine Augen berührst. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser ausspülen und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Risiko allergischer Reaktionen
- Nikotinbeutel können allergische Reaktionen hervorrufen wie Schwellungen am Gesicht, an den Lippen, der Zunge, am Zahnfleisch, im Hals oder andernorts am Körper, Atembeschwerden oder Keuchen.
- Stoppe die Verwendung von Nikotinbeuteln und hol sofort ärztliche Hilfe, wenn du irgendwelche der oben genannten Symptome bemerkst, da sie auf eine schwere allergische Reaktion hinweisen können.
Gebrauch und Aufbewahrung
- Verwende jeweils nur einen Beutel gleichzeitig.
- Nikotinbeutel sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten niemals wiederverwendet werden.
- Nikotinbeutel sind nur zum oralen Gebrauch bestimmt. Verwende sie nur wie beschrieben und entsorge sie nach Gebrauch.
- Verändere die Nikotinbeutel nicht und gib keine anderen Substanzen in einen Nikotinbeutel. Das kann zu Verletzungen führen.
- Verwende die Nikotinbeutel nicht an Orten, wo ihr Gebraucht verboten ist.
- Bewahre die Nikotinbeutel nicht bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder ausserhalb der Dose auf.
- Halte die Dose geschlossen, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Verwende die Nikotinbeutel sofort nach der Entnahme aus der Dose.
- Verwende die Nikotinbeutel nicht, wenn sie beschädigt, manipuliert oder kaputt zu sein scheinen, und verwende sie nicht mehr, wenn sie während des Gebrauchs beschädigt werden.
- Achte bei der Aufbewahrung und Entsorgung der Nikotinbeutel darauf, dass der jeweilige Ort für Kinder unzulänglich ist.
- Entsorge Nikotinbeutel und Dosen gemäss den örtlichen Vorschriften.
Meldung von unerwünschten Ereignissen oder Zwischenfällen
- Wenn du bei der Verwendung von Nikotinbeuteln unerwünschte gesundheitliche Nebenwirkungen feststellst, wende dich an eine medizinische Fachperson.
- Du kannst unerwünschte Ereignisse oder Zwischenfälle direkt bei deinem lokalen Callcenter unter 0800 060 000 melden. Indem du Nebenwirkungen meldest, kannst du dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Produkts zur Verfügung stehen.
- Weitere Informationen findest du auf www.ZYN.com.